Regelmäßige Wartung verlängert die Lebensdauer Ihres Kachelofens deutlich und stellt sicher, dass Sie lange damit Freude haben. Außerdem erreicht man dadurch eine saubere Verbrennung und zudem wird der Holzverbrauch deutlich reduziert.
Wie oft wird ein Kachelofenservice gemacht?
Im Allgemeinen wird ein Kachelofenservice alle 3-5 Jahre empfohlen. Bei den von uns, sehr massiv und hochwertig gebauten Öfen, reicht aber in der Regel eine Wartung alle 8 Jahre. Abhängig je nach Intensität der Nutzung.
Was wird beim Ofenservice gemacht?
Was kostet ein Kachelofenservice?
Die Preise richten sich hier je nach Arbeits- und Materialaufwand bzw. Entfernung zum Zielort.
Die getätigten Arbeiten werden natürlich von unseren Mitarbeitern transparent dokumentiert und nach Fertigstellung, gemeinsam mit dem Kunden besprochen bzw. kontrolliert.
Neben der Kachelofeninspektion geben wir auch gerne Tipps zum richtigen Heizen bzw. was es beim Brennholz zu beachten gibt.
Also, liegt die Inspektion des bestehenden Kachelofens länger als 8 Jahre zurück dann kontaktiert uns!
Unsere Mitarbeiter informieren und unterstützen gerne!
Liebe Grüße, vom Meisterbetrieb aus Markt Allhau
☎️ 03356231
📧 office@binder-kachelofen.at